Windows 10 - AHCI-Modus im BIOS nachträglich aktivieren.


Der AHCI-Modus der Festplatte im BIOS sollte generell immer vor der Installation von Windows aktiviert sein.
Wurde dies nicht gemacht, so wird das nachträgliche Aktivieren des AHCI-Modus für einen fehlerhaften Start von Windows mit Bluescreen sorgen.

So wird der AHCI-Modus im BIOS nachträglich aktiviert:
1. Schalte den abgesicherten Modus ein.
2. Starte deinen PC neu.
3. Wechsle beim Neustart ins BIOS (Oft mit der Taste Entf oder F2).
4. Wechsle von IDE auf den AHCI-Modus und speichere die Einstellung.
5. Windows 10 wird jetzt im abgesicherten Modus gestartet.
6. Schalte den abgesicherten Modus aus.
7. Starte deinen PC noch einmal neu.
8. Der AHCI-Modus ist jetzt aktiviert.

Windows 10: Abgesicherten Modus einschalten.
Nutze die Tastenkombination [Windows] + [R].
Gib "msconfig" in das Feld ein und bestätige mit [Enter].
Wechsle im nächsten Fenster in den Tab "Start" und setze hier den Haken bei "Abgesicherter Start".

Windows 10: Abgesicherten Modus beenden.
Nutze die Tastenkombination [Windows] + [R].
Gib "msconfig" in das Feld ein und bestätige mit [Enter].
Wechsle im nächsten Fenster in den Tab "Start" und entferne hier den Haken bei "Abgesicherter Start".

Meldet euch, falls ihr uns etwas wissen lassen möchtet!

call-us